Entdecken Sie die wechselvolle Geschichte und vielfältige Kultur Edinburghs bei einem Wochenendurlaub. Besuchen Sie die beeindruckende Burg über der Stadt, oder gehen Sie auf der Princes Street shoppen, bevor Sie zum Dinner in die weltberühmten Restaurants von Edinburgh einkehren.
Reisen Sie im Sommer nach Edinburgh, wenn im August die Festivals den Ton angeben. Sehen Sie sich ein paar Vorführungen an und saugen Sie die einzigartige Atmosphäre auf, egal ob bei Comedy oder Drama. Bei einer Reise im Winter sollten Sie zum Arthur's Seat wandern und die kalte, klare Luft genießen, bevor Sie sich in einem Pub mit Kamin aufwärmen. Sie sollten keinesfalls die großartigen Museen und Galerien verpassen, wie z. B. die schöne gotische Scottish National Portrait Gallery. Übernachten Sie in einem unserer sorgfältig ausgewählten Hotels in Edinburgh. Wir haben das passende Angebot für jeden Geldbeutel.
Fügen Sie einen Mietwagen zu Ihrem Urlaub in Edinburgh hinzu
Machen Sie das Beste aus Ihrem Urlaub und buchen Sie einen Fly-Drive-Urlaub mit British Airways. Unsere Flug+Mietwagen-Pakete umfassen sämtliche Gebühren, die nötig sind, um entspannt loszufahren und zu entdecken. Mit British Airways genießen Sie darüber hinaus die zusätzliche Sicherheit einer 24-Stunden-Kundenbetreuung sowie eines Pannenservice.
Edinburgh Castle liegt majestätisch über der Stadt auf dem vulkanischen Castle Rock und ist das Highlight jedes Besuchs. Tauchen Sie ein in die Geschichte und Traditionen, lassen Sie sich jedoch nicht vom Kanonenschuss der One O’Clock Gun um 13:00 Uhr erschrecken, der seit 1861 täglich (außer am Sonntag) abgefeuert wird. Den Stone of Destiny, die Kronjuwelen oder die Kerker unterhalb der Great Hall sollten Sie sich ebenfalls nicht entgehen lassen. Ich trinke hier in den Teezimmern gerne einen Tee, zu dem leckere Sandwiches und hausgemachte Scones serviert werden. Von hier können Sie weiter an traditionellen schottischen Souvenirshops nach unten auf die Royal Mile, zum Gebäude des schottischen Parlaments und zum Palace of Holyroodhouse gehen – der offiziellen Residenz der Queen in Schottland. Buchen Sie die Royal Edinburgh Tour, um mehr zu erleben.
Ebenfalls auf der Royal Mile können Sie an der unterhaltsamen Scotch Whisky Experienceteilnehmen. Alle Touren beginnen mit einer Fahrt in einem Fass durch das Innere einer Destillerie und ehe Sie sich es versehen, befinden Sie sich mittendrin im Herstellungsprozess des Scotch Whiskys. Sie werden die größte Whiskysammlung der Welt zu sehen bekommen und natürlich wird es auch etwas zum Probieren geben. Unter Garantie werden Sie beschwingter aus der Tour herauskommen, als Sie hineinkamen.
Königliche Jacht Britannia (und ein bisschen Shopping)
Eine Shoppingtour muss immer drin sein – tauchen Sie zunächst ein in die Atmosphäre entlang der Princes Street und nehmen Sie dann den Bus, um in einer 25-minütigen Fahrt zur Leith Waterfront und zum Ocean Point Shopping Centre zu gelangen. Dort liegt die königliche Jacht Britannia vor Anker, auf der Sie sich in einer Audiotour einen kleinen Eindruck von den Privatleben der Royal Family machen können. Posieren Sie für ein Foto in der Bar der Petty Officers „Verge Inn“ mit einer Kappe der Royal Navy. Genießen Sie den herrlichen Afternoon Tea an Bord im Royal Deck Tea Room.
Nehmen Sie den Bus zurück in die City und steigen Sie entweder in Calton Hill (leicht zu erkennen an dem griechischen Tempel) oder bei Arthur's Seat aus – einem erloschenen Vulkan. Von beiden Punkten aus haben Sie eine spektakuläre Aussicht auf die Stadt, das Mündungsgebiet um den River Forth und das dahinterliegende Meer. Hier können Sie auch herrliche Sonnenaufgänge erleben.
Edinburgh hat eine dunkle, blutige Vergangenheit – Hunderte von Frauen wurden in der Stadt als so genannte Hexen verbrannt oder gehängt. Nehmen Sie in einem originalen Routemaster-Bus aus den 1960er Jahren an der Ghost Bus Tour durch die Straßen der Altstadt teil, wo ein Team von Schauspielern eine gruselige Vorführung darbieten wird. Sehr unterhaltsam – aber auch wirklich ein bisschen beängstigend. Am Ende dieses faszinierenden Tages können Sie im Schatten des Castle ein wärmendes Essen und Getränke im Witchery Restaurant genießen – mir hat es sehr gut gefallen. Wenn Sie eine ruhigere Atmosphäre mögen, kann ich Ihnen nur eines der alten Pubs empfehlen. Fragen Sie einfach Adam nach dem Weg.
Alle anzeigenAlle ausblendenanzeigenausblendenerweitertkomprimiert
Ein Spaziergang auf der Royal Mile ist der perfekte Einstieg für Edinburgh. Beginnen Sie am Edinburgh Castle und folgen Sie der gepflasterten Straße, um einige der berühmten Attraktionen der Stadt zu bewundern. Darunter die Scotch Whisky Experience, St. Giles' Cathedral, das ultramoderne Scottish Parliament und der Palace of Holyroodhouse. Sie können sogar die offizielle Residenz der Queen in Schottland besuchen, bevor Sie den Berg hinauf zum Arthur's Seat im Holyrood Park wandern.
Edinburgh Castle, die beliebteste Touristenattraktion der Stadt, ist auf einem erloschenen Vulkan am Ende der Royal Mile gelegen. Im Mittelalter war es das königliche Hauptschloss Schottlands und heute werden dort die schottischen Kronjuwelen aufbewahrt – der ganze Stolz Schottlands. Sehen Sie sich auch den Stein von Scone, Mons Meg – die berühmte Kanone aus dem 15. Jahrhundert – und das National War Museum an. Lassen Sie sich keinesfalls den traditionellen Kanonenschuss um 13:00 Uhr der One O'Clock Gun entgehen, die an jedem Tag außer am Sonntag gefeuert wird.
Mit seinen vielen Sehenswürdigkeiten ist Edinburgh das ideale Reiseziel für kulturell Interessierte. Kinder lieben das National Museum of Scotland – von den Meteoriten über Mumien bis zu Meeresungeheuern. Die neugotische National Portrait Gallery auf der Queen Street bietet schottische Geschichte aus einem anderen Blickwinkel betrachet – mit expressiven Selbstporträts aus allen Jahrhunderten. Die Scottish National Gallery of Modern Art mit seinen zwei Standorten ist ein Muss für Fans zeitgenössischer Kunst, was man bereits am „Everything’s Going to be Alright“-Neonschriftzug an der klassischen Fassade des Modern Two-Gebäudes erkennen kann.
Bei den Restaurants in Edinburgh finden Sie das Beste aus allen Küchen – von fantastischen Fish & Chips-Läden bis zu Bistros mit Michelin-Stern. Sie sollten unbedingt das Nationalgericht Haggis mit Neeps und Tatties (gestampfte Steckrüben und Kartoffeln) im berühmten Last Drop-Pub probieren. Der einmal wöchentlich stattfindende Farmers Market auf der Castle Terrace ist ein großartiger Ort, um die lokalen Erzeignisse zu probieren und einen Einblick in den Alltag in Edinburgh zu erhalten. Wenn Sie auf der Suche nach Gourmetrestaurants sind, solten Sie The Balmoral besuchen. Das Restaurant kann seinen Stern seit zehn Jahren in Folge halten.
Das Nachtleben kommt in Edinburgh in vielerlei Form. Sie können einen Whisky in einem gemütlich urigen Pub trinken oder die vielen Cocktails in einer stylishen Cocktailbar in New Town probieren. Gönnen Sie sich einen Drink im Half Way House, das kleinste (und beste Pub) in ganz Edinburgh, oder testen Sie einen von mehr als 300 Single-Malt-Whiskys in der WHISKI Bar. Die Stadt bietet außerdem unzählige Veranstaltungsorte für Livemusik – während der Festivalsaison ist das Angebot so groß, dass Sie allein für die Vorbereitung der Abendgestaltung auf einen Drink gehen müssen.
Das Edinburgh Castle ist auch der Veranstaltungsort des Edinburgh Military Tattoo, einer der wichtigsten Kultveranstaltungen in Schottland. Jeden August strömen Hunderttausende Menschen aus aller Welt nach Edinburgh, um ein spektakuläres Schauspiel mit den weltbesten Militärkapellen, Dudelsackspielern und Trommlern, Tänzern und Theatergruppen zu erleben. Jede 90-minütige Schau endet mit den eindringlichen Klängen des Lone Pipers und einem spektakulären Feuerwerk – ein unvergessliches Erlebnis.
Jeder Mensch mit einem Interesse an Theater und Comedy würde sich ärgern, das größte Kunstfestival der Welt zu verpassen. Die Straßen von Edinburgh wimmeln geradezu von Straßenkünstlern, Straßentheatervorführungen und Liveunterhaltung. Die Theater sind voller Zuschauer in freudiger Erwartung der neuen Shows. Das International Festival ist bekannt für seine Aufführungen von Opern, klassischer Musik und Weltklassetheaterstücken. The Fringe ist wiederum berühmt für die improvisierten Comedyaufführungen und alternative Theaterstücke. In beiden Spielstätten erleben Sie garantiert außerordentliche Leistungen großer Talente.
Alle anzeigenAlle ausblendenanzeigenausblendenerweitertkomprimiert