Überspringen und weiter zum Hauptinhalt
Durch die Verwendung von ba.com stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.
Cookies akzeptieren und Meldung schließen.Beim Executive Club anmelden oder registrieren
Verwenden Sie dieses Formular, um sich an Ihrem Konto anzumelden oder ein Konto für den British Airways Executive Club zu erstellen
Viele Menschen empfinden das Reisen mit einer gesundheitlichen Beeinträchtigung oder während einer Schwangerschaft als abschreckend, auch wenn die Reise in den meisten Fällen wie unter gewöhnlichen Bedingungen verläuft. Sie müssen unter Umständen nur einige Vorkehrungen treffen. Die folgenden Informationen sollen Ihnen dabei helfen.
Bei einigen gesundheitlichen Beeinträchtigungen benötigen Sie eine ärztliche Unbedenklichkeitsbescheinigung, bevor Sie fliegen dürfen, wie z. B. in folgenden Fällen:
So erhalten Sie eine ärztliche Unbedenklichkeitsbescheinigung
Schritt 1: Laden Sie unser medizinisches Informationsformular (PDF, 650 kb, nur in englischer Sprache) herunter und füllen Sie den ersten Teil aus.
Step 2: Lassen Sie Ihren Arzt Teil zwei ausfüllen.
Schritt 3: Senden Sie das ausgefüllte Formular (Teil 1 und Teil 2) per E-Mail an pmcu.pmcu@ba.com. Unsere Passenger Medical Clearance Unit (PMCU) kann Sie beraten, ob Sie flugfähig sind. Medizinische Formulare sollten mindestens 7 Tage vor dem Abflug an das zuständige Team übermittelt werden. Die Kontaktdaten unserer PMCU finden Sie unten.
Tragbare Sauerstoffflaschen: Wenn Sie auf einem Kurzstreckenflug in Europa reisen und eine eigene Sauerstoffflasche (mit einem Gewicht von weniger als 5 kg) mit sich führen, müssen Sie das beigefügte Formular herunterladen und ausfüllen. Senden Sie das ausgefüllte Formular per E-Mail an pmcu.pmcu@ba.com. Medizinische Formulare sollten mindestens 7 Tage vor dem Abflug an das zuständige Team übermittelt werden. Die Kontaktdaten unserer PMCU finden Sie unten.
Wir beurteilen Ihre Flugeignung anhand international anerkannter Kriterien der Weltgesundheitsorganisation, um sicherstellen zu können, dass Sie einen sicheren und angenehmen Flug haben. In einigen Fällen bitten wir Sie um zusätzliche Informationen oder ärztliche Begleitung bei der Reise oder Verwendung einer zusätzlichen Sauerstoffversorgung.
British Airways verfügt über ein spezielles Passenger Medical Clearance Team, das Ihre Flugeignung beurteilen und Sie entsprechend beraten wird.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag – 08:00 bis 16:00 Uhr, Geschlossen – Wochenende und Feiertage
Telefon | + 44 (0) 20 8738 5444 |
Fax | + 44 (0) 20 8738 9644 |
pmcu.pmcu@ba.com |
Wenn Sie batteriebetriebene medizinische Geräte an Bord des Flugzeugs benötigen, gelten möglicherweise einige Einschränkungen. Informationen zu Batterien finden Sie unter dem Link Flüssigkeiten und Einschränkungen.
Wenn Ihr Flug von einem unserer Fluglinien- oder Franchise-Partner betrieben wird, gelten bei ihnen evtl. andere Verfahren; bitte kontaktieren Sie sie daher vor Ihrem Flug direkt.
Wir heißen werdende Mütter während des größten Teils ihrer Schwangerschaft an Bord unserer Flüge willkommen. Um die Gesundheit und das Wohlbefinden von Mutter und Kind während des Flugs zu gewährleisten, beachten Sie bitte unsere Richtlinien. Aus einigen Ländern können Sie ohne Ihre medizinischen Unterlagen nicht einreisen.
Zu Ihrem eigenen und zum Schutz Ihres Babys ist ein Flug unter folgenden Voraussetzungen nicht möglich:
Wir empfehlen Ihnen, einen Brief oder eine Erklärung Ihres Arztes oder Ihrer Hebamme mit sich zu führen, in dem Sie bestätigen:
Der Brief sollte zeitlich so nah wie möglich an Ihrem Reisedatum datiert sein und sie für Ihre gesamte Reise (Hin- und Rückreise) abdecken, sofern Sie während Ihrer Reise keine medizinische Versorgung benötigen.
Es ist nicht notwendig, unser medizinisches Formular auszufüllen.
In einigen Fällen sind Reisen auch bei einem kritischen Gesundheitszustand möglich, wenn sie mit ärztlicher Begleitung erfolgen. Wir empfehlen, die Reise über ein anerkanntes Unternehmen für ärztliche Betreuung zu buchen, das auf solche Dienstleistungen spezialisiert ist.
Unser Partner Europ Assistance bietet eine COVID-19-Reiseversicherung an, die medizinische Notfälle und Reiseunterbrechungen einschließt.
Im Folgenden finden Sie wichtige Informationen zur Beförderung von Medikamenten oder medizinischen Ausrüstungs- bzw. Bedarfsgegenständen. Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie bitte unsere Passenger Medical Clearance Unit (PCMU). Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie bitte unsere Passenger Medical Clearance Unit (PCMU).
Wenn Sie dieses Schreiben nicht haben, fallen Gebühren für Übergepäck für alle Gepäckstücke an, die Sie zusätzlich zu Ihrem Freigepäck mitführen. Es kann außerdem eine Sichtkontrolle Ihrer medizinischen Utensilien und Taschen erforderlich sein, um deren Inhalt zu überprüfen.
Darüber hinaus benötigen Sie dieses Schreiben möglicherweise für die Zoll- und Einwanderungsbehörden sowie zur Einhaltung lokaler Sicherheitsanforderungen anderer Ländern.
Medizinische Ausrüstung | Hinweise |
Asthma-Inhaliergeräte |
|
CPAP-Geräte |
Weitere Informationen zur integrierten Stromversorgung (PDF; nur auf Englisch) |
Gasflaschen für künstliche Gelenke |
|
Epipens und Spritzen |
|
Flüssige Medikamente |
|
Vernebler |
|
Sauerstoffflaschen |
|
Tragbare Dialysemaschine |
|
Mobile elektronische medizinische Geräte, die Lithiumionen-/Metallbatterien enthalten (z. B. Defibrillatoren) |
|
Mobile Sauerstoffkonzentratoren (POC) |
|
Herzschrittmacher mit Isotopenbatterien und Radiopharmazeutika |
|
Tabletten und Kapseln |
|
Wie beziehen Lebensmittel aus der ganzen Welt und die Richtlinien für potenziell allergene Zutaten unterscheiden sich von Land zu Land. Auf Flügen ins Vereinigte Königreich entsprechen die Allergenkennzeichnungen auf den Lebensmittelverpackungen möglicherweise nicht der britischen Gesetzgebung.
Bei der Buchung einer Reise können die Kunden eine Sondermahlzeit bestellen. Beachten Sie jedoch, dass das Personal (einschließlich der Mitarbeiter des Callcenters) nicht in der Lage ist, persönliche Allergieinformationen an die Kabinenbesatzung weiterzugeben. Wenn Sie mit uns reisen, müssen Sie das Kabinenpersonal beim Boarding des Flugs über Ihre Allergien informieren.
Schwere allergische Reaktionen an Bord treten selten auf, wenn Sie aber an einer schweren Allergie leiden, konsultieren sie vor einer Flugbuchung immer Ihren Arzt, um potenzielle Risiken zu besprechen und wie Sie vermeiden, auf Ihrer Reise zu erkranken.
Im Folgenden finden Sie einige Beispiele, wie Sie sich vorbereiten können:
Bestimmungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) oder örtlichen Gesundheitsbehörden verpflichten uns, in Flugzeugen vor Ankunft in bestimmten Zielorten eine Schädlingsbekämpfung durchzuführen, um die Gefahr der Krankheitsübertragung durch Insekten (z. B. Malaria und Dengue-Fieber) zu verringern.
Auf Strecken, auf denen eine Insektenbekämpfung erforderlich ist, informieren wir die Passagiere über die stattfindende Schädlingsbekämpfung mittels Spray. Sie können dann, wenn gewünscht, Ihre Augen und Nase bedecken. Das Spray verflüchtigt sich innerhalb weniger Minuten.
Die Sprays enthalten synthetische Pyrethroide, die häufig verwendet werden. Die World Health Organisation (WHO) überprüft die Sicherheit von Insektiziden und empfiehlt den Einsatz folgender synthetischer Pyrethroide:
Für Flüge nach Australien muss das Flugzeug vor dem Abflug aus Singapur mit einem Permethrin-Insektizid-Spray besprüht werden.
BA Flüge mit Ziel Vereinigtes Königreich, bei denen eine Insektenbekämpfung vorgeschrieben ist: | |
Land | Flüge mit Abflugort: |
Algerien | Algier |
Argentinien | Buenos Aires |
Brasilien | Rio de Janeiro, São Paulo |
China | Peking, Hong Kong, Shanghai |
Costa Rica | San Jose |
Dominikanische Republik | Punta Cana |
Ägypten | Kairo |
Ghana | Accra |
Indien | Bangalore, Chennai, Delhi, Hyderabad, Mumbai |
Kenia | Nairobi |
Republik Korea | Seoul |
Malaysia | Kuala Lumpur |
Mexiko | Cancún, Mexico-Stadt |
Nigeria | Abuja, Lagos |
Oman | Maskat |
Pakistan | Islamabad |
Peru | Lima |
Portugal | Funchal* |
Saudi-Arabien | Riad, Dschidda, |
Südafrika | Kapstadt, Durban, Johannesburg |
Thailand | Bangkok |
* Anforderung der Gesundheitsbehörden von Madeira (2015) aufgrund eines erhöhten Dengue-Fieber-Risikos |
|
BA Flüge mit Abflugort Vereinigtes Königreich, bei denen eine Insektenbekämpfung vorgeschrieben ist: | |
Flüge nach: | Flüge mit Ankunftsort: |
Argentinien | Buenos Aires |
Barbados | Bridgetown |
Indien | Bangalore, Chennai, Delhi, Hyderabad, Mumbai |
Jamaika | Kingston, Montego Bay |
Kenia | Nairobi |
Malaysia | Kuala Lumpur |
Seychellen | Mahe |
Strecken des BA Shuttle außerhalb des Vereinigten Königreichs, bei denen eine Insektenbekämpfung vorgeschrieben ist: | |
Flüge mit Abflugort: | Flüge mit Ankunftsort: |
Antigua | Tobago |
Dammam | Bahrain |
Grenada | St. Lucia |
Port of Spain | St. Lucia |
Singapur | Sydney |
St. Lucia | Grenada |
St. Lucia | Port of Spain |
Wenn Ihre Diabetes stabil ist, können Sie ohne Einschränkungen fliegen. Sie müssen jedoch auf der Reise gut auf sich aufpassen.
Reifgeborene Kinder: British Airways kann nur reifgeborene Kinder (40 Wochen) ohne medizinische Komplikationen befördern. Diese müssen zum Zeitpunkt des Flugs mindestens 1 Woche alt sein und benötigen keine vorherige ärztliche Genehmigung.
Frühgeborene Kinder: British Airways kann frühgeborene Kinder befördern, die frühestens nach 37 Wochen und ohne medizinische Komplikationen geboren wurden, sobald die Kinder 40 Schwangerschaftswochen plus eine weitere Woche alt sind. Diese Kinder benötigen keine vorherige ärztliche Genehmigung.
Kinder, die vor der 37. Schwangerschaftswoche und ohne medizinische Komplikationen geboren wurden, können befördert werden, sobald sie 40 Schwangerschaftswochen plus eine weitere Woche alt sind. Bis zum Alter von 12 Monaten benötigen sie jedoch eine ärztliche Genehmigung.
Kinder, die vor der 37. Schwangerschaftswoche und mit Atemwegskomplikationen geboren wurden (z. B. chronische Lungenerkrankung Neugeborener/bronchopulmonale Dysplasie, etc.) können erst nach Ablauf der regulären 40 Schwangerschaftswochen plus weiteren 6 Monaten befördert werden. Nach diesen 40 Schwangerschaftswochen plus 6 Monaten benötigen die Kinder eine ärztliche Genehmigung (dies gilt bis zum 1. Geburtstag).
Kontaktieren Sie in beiden Fällen bitte PMCU, bevor Sie buchen.
Für Babys mit Erkrankungen wie Herzleiden oder jeglichen weiteren Leiden, die während des Fluges medizinische Dienste erfordern, zum Beispiel Sauerstoff, Medikamente oder Behandlung, sollten Sie vor der Buchung die Einzelheiten mit PMCU erörtern.
Bitte laden Sie das medizinische Informationsformular (PDF, 650 kb, nur auf Englisch) herunter und füllen Sie es aus.
Wenn Sie nach einer Operation oder Erkrankung einen Flug planen, gilt besondere Vorsicht. Bitte sprechen Sie vor einer Flugbuchung mit Ihrem Arzt, damit er bestätigen kann, dass Sie flugtauglich sind.
Nachstehende Angaben sind ein Anhaltspunkt für die Mindestzeitspanne zwischen Ihrer Operation bzw. Erkrankung und Ihrer Reise. Außerdem erfahren Sie, ob Sie uns über Ihren Gesundheitszustand unterrichten müssen. Wenden Sie sich im Zweifelsfalle an unser PMCU-Team.
Gesundheitliche Beeinträchtigungen | Sie können fliegen nach: | Müssen Sie uns benachrichtigen? |
Größere Brust-, Bauchraum- oder Kopfoperationen | 10 Tage | Wenn Sie auf der Reise innerhalb von 4 Wochen operiert wurden, wenden Sie sich an unser PMCU-Team. |
Mandeloperation |
10 Tage | Nein |
Blinddarmoperation oder Bauchraumoperation |
5 Tage | Sie sollten sich von Ihrem Arzt eine schriftliche Bescheinigung zur Flaugtauglichkeit ausstellen lassen. |
Herzerkrankungen | ||
Angioplastischer Eingriff | Wenn das Verfahren planmäßig verläuft, können Sie normalerweise nach 3 Tagen fliegen. |
Kontaktieren Sie bitte unsere Passenger Medical Clearance Unit (PCMU) |
Herzoperation | Wenn Sie sich wohlfühlen, können Sie nach 10 Tagen reisen. Wie empfehlen jedoch, dass Sie wann immer möglich erst nach 4 Wochen reisen. | Wenn Sie auf der Reise innerhalb von 4 Wochen operiert wurden, wenden Sie sich an unser PMCU-Team. |
Herzinfarkt | Sie sollten erst nach 10 Tagen reisen, und nur wenn dies absolut notwendig ist. Wir empfehlen, dass Sie erst nach 4 Wochen fliegen. | Wenn Sie auf der Reise innerhalb von 4 Wochen einen Krankenhausaufenthalt hatten, wenden Sie sich an unser PMCU-Team. |
Angina | Wenn Sie nicht an regelmäßigen Attacken leiden, können Sie jederzeit fliegen. Führen Sie jedoch Ihr Medikament stets im Handgepäck mit. |
Wenn Sie auf der Reise innerhalb von 4 Wochen einen Krankenhausaufenthalt hatten, wenden Sie sich an unser PMCU-Team. |
Brustbeschwerden | ||
Stabiles Asthma | Sie können jederzeit reisen, führen Sie jedoch Ihr Inhaliergerät stets im Handgepäck mit. | Nein |
Chronische Bronchitis, Emphysem und andere Formen der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung | Wenn Sie 50 Meter zu Fuß gehen können, ohne Sauerstoff zu benötigen oder außer Atem zu geraten, können Sie eine Flugreise antreten. Wenn Sie nicht so weit gehen können, benötigen Sie möglicherweise zusätzliche Sauerstoffversorgung während des Flugs. Diese muss vorher gebucht werden. |
Auch wenn Sie Ihren eigenen mobilen Sauerstoffkonzentrator (Portable Oxygen Concentrator, POC) benutzen möchten, wenden Sie sich an unser PMCU-Team. |
Pneumothorax (eingefallene Lunge) | Sie können nicht fliegen, außer wenn das Problem vor mindestens 7 Tagen (14 Tage, falls es eine traumatische Pneumothorax war) ausgeheilt ist. | Wenn Sie diese Beschwerden innerhalb eines Monats vor dem Flug hatten, wenden Sie sich an unser PMCU-Team. |
Neurologische Erkrankungen | ||
Schlaganfall | Bei stabilem oder sich besserndem Gesundheitszustand, und wenn Sie sich wohl genug fühlen, können Sie 5 bis 14 Tage danach fliegen. | Wenn Sie innerhalb von 14 Tagen vor dem Flug einen Schlaganfall hatten, wenden Sie sich an unser PMCU-Team. |
Epilepsie | Nach einem Grand mal Anfall sollten Sie 24Stunden lang vom Reisen absehen. | Nein |
Ohrerkrankungen | ||
Ohr- und Nebenhöhleninfektion | Die Luft in Mittelohr und Nebenhöhlen muss sich beim Fliegen stabilisieren können, sodass das bekannte Knacken im Ohr auftritt. Fliegen Sie nicht, wenn sich Mittelohr und Nebenhöhlen verstopft anfühlen. Dies kann starke Schmerzen und Beschädigungen des Trommelfells zur Folge haben, die zu langfristigen Gehörschädigungen führen. |
Nein |
Mittelohroperationen | 10 Tage | Nein |
Augenleiden | ||
Kataraktoperationen und Hornhaut-Laserbehandlung. | 1 Tag | Nein |
Andere Augenoperationen | Mindestens 6 Tage (falls Gas in das Auge kam, 2 bis 6 Wochen, damit das Gas resorbiert werden kann) | Wenn Gas in Ihr Auge eingeführt wurde (z. B. zur Behandlung einer Netzhautablösung), wenden Sie sich bitte an unser PMCU-Team, das möglicherweise einen Bericht von Ihrem behandelnden Arzt benötigt. |
Andere Beschwerden | ||
Anämie | Wenn Ihr Hämoglobinwert unter 8,5 g/dl liegt, informieren Sie uns bitte. | Kontaktieren Sie bitte unsere Passenger Medical Clearance Unit (PCMU) |
Kreislaufleiden, wie z. B. tiefe Venenthrombose (TVT) | Wenn Sie kürzlich an Zirkulationsstörungen, wie einer Thrombose, gelitten haben, jedoch wieder aus dem Krankenhaus entlassen wurden, und sich Ihr Zustand verbessert hat, sollten Sie fliegen können. | Kontaktieren Sie bitte unsere Passenger Medical Clearance Unit (PCMU) |
Infektionskrankheit | Wenn Sie an einer Infektionskrankheit leiden, die noch ansteckend ist, dürfen wir Sie in Einhaltung internationaler Gesundheitsbestimmungen nicht befördern. |
Konsultieren Sie Ihren Arzt oder unser PCMU-Team, um herauszufinden, ob Ihre Krankheit noch infektiös ist. |
Sichelzellenanämie | 10 Tage |
Kontaktieren Sie bitte unsere Passenger Medical Clearance Unit (PCMU) |
Vergewissern Sie sich vor Reisen, ob und welche Reiseimpfungen für Ihr Reiseziel erforderlich sind. Weitere Informationen zu Ihrem Reiseland und medizinische Informationen finden Sie im IATA Travel Centre.
Wir bevorzugen im Vereinigten Königreich unseren Gesundheitsdienst-Reisepartner MASTA (Medical Advisory Services for Travellers Abroad). Sie verfügen über das größte Netzwerk an Reisekliniken im Vereinigten Königreich und Expertise bei Reisegesundheitsangelegenheiten und Behandlung, einschließlich eines umfassenden Impfungsdiensts sowie einem breiten Spektrum an Malariamedikamenten.
Wenn Sie in einer unserer BA-Reisekliniken geimpft wurden, bevor diese im August 2006 geschlossen wurden, und eine Impfbestätigung oder ein Duplikat Ihrer Gelbfieber-Impfbestätigung benötigen, schreiben Sie bitte an British Airways Health Services (siehe unten stehende Adresse). Bitte beachten Sie, dass wir nur Impfinformationen ab 2002 zurückverfolgen können.
Bitte ergänzen Sie die folgenden Angaben:
Für einen Brief zur Bestätigung Ihrer Impfungen: | Für eine Kopie des Zertifikats Ihrer Gelbfieberimpfung: |
|
Für diesen Service wird eine Verwaltungsgebühr in Höhe von 10 £ erhoben, die Sie per Scheck an |
Anschrift:
British Airways Health Services - Travel Clinic records
British Airways Plc
Waterside (HMAG)
PO Box 365
Harmondsworth
UB7 0GB
Reisethrombose oder Tiefe Venenthrombose ist ein Blutgerinnsel, das sich in einer Vene, normalerweise in den Unterschenkeln, bildet. Untersuchungen haben ergeben, dass Sie, wenn Sie mehr als vier Stunden in einem Flugzeug, Auto, Bus oder Zug sitzen, einem höheren Risiko von Blutgerinnseln ausgesetzt sind.
Wenn Sie glauben, von einem der genannten Risikofaktoren betroffen zu sein, sollten Sie sich vor der Reise von einem Arzt beraten lassen. Es kann Ihnen geraten werden, dass Stützstrümpfe oder Antikoagulans zur Verhinderung der Bildung von Blutgerinnseln beitragen können.
Wenn Sie kürzlich an einer Thrombose gelitten haben, jedoch wieder aus dem Krankenhaus entlassen wurden, und sich Ihr Zustand verbessert hat, sollten Sie fliegen können. Bitte wenden Sie sich an unser PMCU-Team, um zu erfahren, ob Sie eine ärztliche Unbedenklichkeitsbescheinigung erhalten.
Gesundheitliche Beeinträchtigungen | Sie können fliegen nach: | Müssen Sie uns benachrichtigen? |
Knochenbruch |
Wenn Sie einen Knochenbruch erlitten haben und einen Gipsverband tragen:
Für knöchelhohe Stiefel gelten keine Einschränkungen. Falls Sie ein Bein in Vollgips haben, können Sie in unseren First- und Club World-Kabinen (Business Class auf Langstreckenflügen) reisen, die mehr Beinfreiheit bieten. Um in unseren anderen Kabinen reisen zu können, müssen Sie einen zusätzlichen Sitzplatz (oder Sitzplätze) mit beweglichen Armstützen buchen, damit Sie Ihr Bein hochlegen können. Kinder benötigen normalerweise einen und Erwachsene zwei zusätzliche Sitzplätze. |
In manchen Fällen gelten diese Einschränkungen nicht, aber kontaktieren Sie bitte unser PMCU-Team, um Ihren speziellen Fall zu besprechen. |
Bi-valved (split) cast |
You can travel at any time post injury, provided the cast is split. |
No. |
Die folgenden Erkrankungen können ansteckend sein. Wir haben hier einige Richtlinien zusammengestellt, wann Sie verreisen dürfen.
Windpocken | 6 Tage nach dem Auftreten der letzten Pusteln, vorausgesetzt, die Pusteln sind verkrustet/verschorft und der Fluggast fühlt sich gut und ist fieberfrei. Ihr Arzt muss schriftlich bestätigen, dass Sie nicht mehr ansteckend sind. |
Cholera | Wenn Ihre Symptome wieder abgeklungen sind, Sie sich gesund genug für eine Reise fühlen und die Gesundheitsbehörde Ihres Ziellands zustimmt, dass Sie reisefähig sind. |
Hepatitis A | Wenn Sie sich gesund genug für eine Reise fühlen. |
Measles | 5 Tage, nachdem der Ausschlag erstmals aufgetreten ist – Ihr Arzt muss schriftlich bestätigen, dass Sie nicht mehr ansteckend sind. |
Mumps | 8 Tage nach Auftreten der Schwellung. Sie müssen sich gut fühlen und fieberfrei sein. |
Gürtelrose | Wenn Wunden mit einem Verband abgedeckt sind. Sie müssen sich wohl fühlen und fieber- und schmerzfrei sein. |
Tuberkulose | Sofern Sie medizinisch nachweisen können, dass Sie nicht ansteckend sind. |
Grippe | Sobald Sie keine Symptome mehr haben. |
(einschließlich Anschlussflügen nach und von Langstreckenabschnitten)
Fluggäste, die auf Kurzstreckenflügen Sauerstoff zu Behandlungszwecken benötigen, müssen für die Kurzstreckenabschnitte auf ihrer Reise eigene Vorkehrungen treffen. Die akzeptierten Behälter für Sauerstoff zu Behandlungszwecken sind im Folgenden aufgelistet. Fluggäste benötigen ein medizinisches Attest für die Mitnahme eines Behälters mit Sauerstoff zu Behandlungszwecken. Medizinische Formulare sollten mindestens 7 Tage vor dem Abflug an das zuständige Team übermittelt werden.
Mobile Sauerstoffkonzentratoren
Sauerstoffflaschen
Wir können nur einer Person pro Flug eine Sauerstoffversorgung zu Behandlungszwecken an Bord anbieten, wenn Sie also Sauerstoff benötigen, müssen Sie diesen Service im Voraus buchen. Es ist wichtig, Kontakt zur Passenger Medical Clearance Unit aufzunehmen, um sich vor dem Flug über die Verfügbarkeit zu erkundigen. Bitte beachten Sie, dass wir am Flughafen keine Sauerstoffversorgung bieten können.
An Bord unserer Airbus A380- und Boeing 787-Flugzeuge stellen wir Avia Technique Pulse-Sauerstoffflaschen zur Verfügung, die den Sauerstoff bei Bedarf abgeben. Sie müssen jedoch von Ihrem Arzt bestätigen lassen, dass Sie sie verwenden können.
Für die Sauerstoffversorgung zu Behandlungszwecken an Bord erheben wir keine Gebühr.
Wenn Sauerstoff zu Behandlungszwecken benötigt wird, ist eine ärztliche Unbedenklichkeitsbescheinigung zum Fliegen erforderlich. Die Verarbeitung Ihrer Anfrage durch das zuständige Team für die ärztliche Unbedenklichkeitsbescheinigung kann bis zu 48 Stunden in Anspruch nehmen. Medizinische Formulare sollten mindestens 7 Tage vor dem Abflug an das zuständige Team gesendet werden.
Wenn Sie Nadeln, Lanzetten, Spritzen oder leere Insulinbehälter an Bord entsorgen müssen, bitten Sie das Kabinenpersonal um einen speziellen Entsorgungsbehälter. Lassen Sie diese Gegenstände nicht in der Toilette oder den Sitztaschen.