Überspringen und weiter zum Hauptinhalt
Durch die Verwendung von ba.com stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.
Cookies akzeptieren und Meldung schließen.Beim Executive Club anmelden oder registrieren
Verwenden Sie dieses Formular, um sich an Ihrem Konto anzumelden oder ein Konto für den British Airways Executive Club zu erstellen
A warm welcome to Harrier, an innovation from British Airways. This page is dedicated to those who are taking part in our trial. From here additional information can be found, however, detailed information for you will be available through your welcome email and via your selected chat app.
Get going with the BA Harrier tracker
Der Einstieg in die Studie ist ganz einfach. Die detaillierten persönlichen Anweisungen, die Sie benötigen, wurden Ihnen zugesandt von harrier@ba.com. Wenn Sie ein Gerät haben und dieses nicht erhalten haben, überprüfen Sie bitte Ihre Spam- oder Junk-Ordner.
Charging - Ensure that your tracker is charged. You have a USB cable included with your tracker. When the tracker is plugged in the LED on the device will illuminate red. This will turn to green once the tracker is fully charged.
Updates - Occasionally we will update the tracker, this happens automatically when the device is plugged in - the tracker's LED will change to white whilst an update is in progress.
Flying - Every time you fly with checked baggage, remember to let us know your flight number through your selected chat app.
Support and further questions are answered through your selected Chat App. Any additional help can be found by emailing harrier@ba.com. Please quote the serial number of your device in your correspondance.
Wir nehmen Ihre Datensicherheit sehr ernst. Bei allem, was wir tun, stellen wir sicher, dass wir Ihre Daten respektieren und schützen und nur relevante Daten von Ihnen anfordern. Wir haben die Auswirkungen dieser Studie auf den Datenschutz umfassend bewertet.
Wir arbeiten mit Versa zusammen, einem Technologieunternehmen mit Sitz in den Niederlanden, das die Technologie herstellt, die wir in dieser Studie verwenden. Ihre Adresse lautet Versa, EC Solution Group B.V., van Boetzelaerlaan 40, 2581 AK Den Haag, Niederlande. Wir verwenden Ihre Daten, um Ihr Gepäck während Ihrer Reise zu verfolgen, um einen besseren Gepäckservice zu ermöglichen, indem wir die Wahrscheinlichkeit von Gepäckstörungen verringern.
Die folgenden Kategorien personenbezogener Daten werden verwendet: Vor- und Nachname, Fluginformationen, Reiseinformationen, Gepäckmerkmale, Tracker-ID und Tracker-Standort. Die folgenden Quellen personenbezogener Daten werden verwendet: Kunde, Flugdaten, Ortungsdienste, Echtzeit-Flugüberwachungsdienste, Gepäckmanagementsysteme der Branche, Reiseveranstalter. Empfänger personenbezogener Daten werden sein: Kunde, Fluggesellschaften, Gepäckmanagementsysteme und Bodenabfertiger.
British Airways und Versa als gemeinsame für die Datenverarbeitung Verantwortliche erkennen ihre Verantwortlichkeiten gemäß der Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO) an. Ihre persönlichen Daten werden nicht länger als sechs Monate nach Abschluss der Studie gespeichert und danach gelöscht. Alle Ihre Rechte betreffenden Angelegenheiten sind an British Airways zu richten. Sie können jederzeit eine Überprüfung, Änderung oder Löschung Ihrer persönlichen Daten beantragen, indem Sie sich an British Airways wenden. Anträge werden so bald wie möglich und in jedem Fall innerhalb der von der DSGVO gesetzten Fristen geprüft.
Weitere Informationen zu unseren Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.
Laden Sie den British Airways Tracker mit dem mitgelieferten Micro-USB-Kabel auf.
Andere Kabel und Netzteile, die mit USB-2.0 kompatibel sind, oder Netzteile, die mit einer oder mehreren der folgenden Standards kompatibel sind: EN 301489-34, IEC 62684, YD/T 1591-2009, CNS 15285, ITU L.1000 oder ein anderer anwendbarer Interoperabilitätsstandard für Mobilgeräte.
Die Verwendung beschädigter Kabel oder Ladegeräte oder das Laden bei vorhandener Feuchtigkeit kann einen Stromschlag verursachen. Wenn Sie den British Airways Tracker mit einem USB-Netzteil laden, vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker oder das Netzkabel vollständig in das Netzteil eingesteckt ist, bevor Sie es an eine Steckdose anschließen.
Wenn der British Airways Tracker aufgeladen ist, schaltet er sich automatisch ein und aus, wenn er in Bewegung ist. Daher hat es keine physische Ein-/Aus-Taste.
Der Akkustatus, der angibt, wie viel Akkuleistung noch vorhanden ist, wird über die Chat-Tools angezeigt. Es lohnt sich immer, den Batteriestand vor dem Fliegen zu überprüfen. Wir empfehlen, den Akku aufzuladen, wenn der Akkuladestand unter 50 % liegt. Sie erhalten eine Benachrichtigung über den niedrigen Batteriestand, wenn der verbleibende Batteriestand unter 20 % liegt.
Wenn der British Airways Tracker aufgeladen ist, schaltet er sich automatisch ein und aus, wenn er in Bewegung ist. Daher hat es keine physische Ein-/Aus-Taste.
Der Akkustatus, der angibt, wie viel Akkuleistung noch vorhanden ist, wird über die Chat-Tools angezeigt. Es lohnt sich immer, den Batteriestand vor dem Fliegen zu überprüfen. Wir empfehlen, den Akku aufzuladen, wenn der Akkuladestand unter 50 % liegt. Sie erhalten eine Benachrichtigung über den niedrigen Batteriestand, wenn der verbleibende Batteriestand unter 20 % liegt.
Falls der British Airways Tracker aufgeladen ist, aber irgendwie nicht funktioniert, setzen Sie das Gerät zurück, indem Sie für 10 Sekunden vorsichtig eine Büroklammer in das Loch neben der LED drücken. Wenn Sie die Büroklammer loslassen, blinkt ein weißes Licht und zeigt an, dass der Tracker zurückgesetzt wurde. Ein nachfolgendes blaues Licht zeigt an, dass der British Airways Tracker wieder funktioniert.
Gehen Sie vorsichtig mit dem British Airways Tracker um. Er besteht aus strapazierfähigem Kunststoff, enthält jedoch empfindliche elektronische Komponenten. Der Tracker kann beschädigt werden, wenn er fallen gelassen, verbrannt, durchstochen oder gequetscht wird oder wenn er mit Flüssigkeit in Berührung kommt. Verwenden Sie keine beschädigten Tracker, z. B. solche mit zerbrochener Abdeckung, da dies zu Verletzungen führen kann.
Öffnen Sie den British Airways Tracker nicht und versuchen Sie nicht, ihn selbst zu reparieren. Das Zerlegen des Trackers kann ihn beschädigen oder Sie verletzen. Wenn der Tracker beschädigt ist, Funktionsstörungen aufweist oder mit Flüssigkeit in Berührung gekommen ist, wenden Sie sich an British Airways.
Versuchen Sie nicht, den British Airways Tracker-Akku selbst auszutauschen, da dies den Akku beschädigen und zu Überhitzung und Verletzungen führen kann. Der Lithium-Ionen-Akku im Tracker darf nur von British Airways oder einem von British Airways autorisierten Serviceanbieter ausgetauscht werden und muss recycelt oder getrennt vom Hausmüll entsorgt werden. Verbrennen Sie den Akku nicht.
Der British Airways Tracker und sein USB-Ladekabel entsprechen den geltenden Standards und Grenzwerten für Oberflächentemperaturen. Selbst innerhalb dieser Grenzen kann ein längerer Kontakt mit warmen Oberflächen zu Beschwerden oder Verletzungen führen. Es ist wichtig, dass sich der Tracker und das Netzteil in einem gut belüfteten Bereich befinden, wenn Sie sie aufladen. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie unter einer körperlichen Verfassung leiden, die Ihre Fähigkeit beeinträchtigt, Hitze am Körper zu erkennen.
Der British Airways Tracker verwendet Funksignale, um eine Verbindung zu drahtlosen Netzwerken herzustellen. Da der Tracker Gepäckstücke oder andere Gegenstände aufspüren soll, hat er nicht den gleichen Körperkontakt oder die gleiche Nähe wie ein Smartphone. Bedenken hinsichtlich der Exposition gegenüber hochfrequenter Strahlung sind nicht zutreffend.
Da der British Airways Tracker für den weltweiten Einsatz vorgesehen ist, verfügt er über eine 2G/3G-GSM-Antenne und verwendet die folgenden Bänder und Ausgangsleistung:
Der British Airways Tracker verwendet WIFI-Standards 802.11b/g/n:
British Airways Tracker ist mit Bluetooth v4.2 kompatibel BR/EDR- und BLE-Spezifikationen:
Beachten Sie Schilder und Hinweise, die die Verwendung von Mobiltelefonen verbieten oder einschränken (z. B. in Gesundheitseinrichtungen oder Sprenggebieten). Obwohl der British Airways Tracker so konstruiert, getestet und hergestellt ist, dass er den Vorschriften für Funkfrequenzemissionen entspricht, können diese Emissionen den Betrieb anderer elektronischer Geräte beeinträchtigen und zu Fehlfunktionen führen. Der Tracker wechselt automatisch in den Flugsicherheitsmodus, um die drahtlosen Tracker-Sender auszuschalten, wenn die Verwendung im Flugzeug verboten ist. Hierfür ist keine Aktion des Benutzers erforderlich. Nach der Ankunft am Flughafen deaktiviert der Tracker den Flugsicherheitsmodus automatisch und kehrt zum normalen Betriebsmodus zurück und überträgt seine Position erneut.
Der British Airways Tracker enthält Funkgeräte, die elektromagnetische Felder aussenden. Diese elektromagnetischen Felder können Herzschrittmacher, Defibrillatoren oder andere medizinische Geräte stören. Halten Sie einen Abstand von mindestens 6 Zoll (ungefähr 15 cm) zwischen Ihrem Herzschrittmacher oder Defibrillator und dem Tracker ein. Wenn Sie den Verdacht haben, dass der Tracker Ihren Herzschrittmacher oder ein anderes medizinisches Gerät stört, halten Sie Abstand zum Tracker und lassen Sie den Tracker von einer anderen Person in Ihren Koffer legen.
Laden oder verwenden Sie den British Airways Tracker nicht in explosionsgefährdeten Bereichen, z. B. in Tankstellen, oder in Bereichen, in denen die Luft Chemikalien oder Partikel enthält (z. B. Getreide, Staub oder Metallpulver). Befolgen Sie alle Schilder und Anweisungen.
Hiermit erklärt British Airways, dass der Funkgerätetyp British Airways Tracker der Richtlinie 2014/53/EU und gegebenenfalls der RoHS 2011/65/EU entspricht. In Bezug auf die folgenden angewandten Standards:
Durchführung Notified Body Telefication B.V. mit Notified Body-Nummer 0560: Modul B
Gegebenenfalls das ausgegebene EU-Typ-Prüfzertifikat: 182140110/AA/00
Beschreibung des Zubehörs und der Komponenten, einschließlich der Software, mit denen die Funknetzgeräte bestimmungsgemäß betrieben und vom DoC abgedeckt werden können: Mikro-USB-Kabel
Der British Airways Tracker ist unter der FCC-ID 2ASXO-VERSA1 registriert.
Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen:
Interferenzen akzeptieren, einschließlich Interferenzen, die unerwünschte Reaktionen auslösen können.
Ohne die Genehmigung des Herstellers dürfen keine Änderungen am Gerät vorgenommen werden, da dies die Berechtigung des Benutzers zum Bedienen des Geräts ungültig machen kann.
ISED-Zertifizierungsnummer (IC): 25113-VERSA1 Hardware-Version-Identifizierungsnummer (HVIN): VERSA1 Produktmarketing-Nummer (PMN): VERSA
Dieses Gerät entspricht den lizenzfreien RSS-Richtlinien von ISED. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen:
Cet appareil est conforme au(x) standard(s) RSS exempt(s) delicence d’ISED. Son fonctionnement est sujet aux deuxconditions suivantes: