Passwort-Hilfe
Sie dürfen keines der vorherigen 5 Passwörter verwenden.
Passwörter müssen zwischen 8 und 20 Zeichen enthalten und aus einer Kombination aus Buchstaben (Alphabet ohne Umlaute) und Zahlen ohne Leerzeichen bestehen. Sie können eines der folgenden Sonderzeichen einfügen: ! " # $ ' ( ) * + , - . / : ; < = > ? @ [ ^ ] _ ` { | }
Machen Sie Ihr Passwort sicherer
- Verwenden Sie ein längeres Passwort. Je länger das Passwort ist, desto schwerer ist es zu erraten.
- Verwenden Sie eine Mischung aus Groß- und Kleinbuchstaben sowie Sonderzeichen.
- Erstellen Sie ein eigenes Akronym oder eine Abkürzung, wie. z. B. 1!vCht für „I love Chocolate“, oder verwenden Sie phonetische Ersetzungen, wie z. B. „Luv2L#f“ für „Love to Laugh“, als Erinnerungsstütze.
Was man vermeiden sollte:
- Namen, Orte, Daten und Wörter aus dem Wörterbuch.
- Tastaturmuster wie qwerty und Zahlenreihen wie 1234.
- Zeichenwiederholungen, wie beispielsweise aa11bb.
- Passwörter, die online als sichere Beispiele aufgeführt sind.
Halten Sie Ihr Passwort sicher:
- Offenbaren Sie niemals Ihr Passwort.
- Schreiben Sie Ihr Passwort niemals auf.
- Versenden Sie Ihr Passwort niemals per E-Mail.
- Verwenden Sie nicht dasselbe Passwort für unterschiedliche Websites.
- Ändern Sie Ihr Passwort regelmäßig, um die Sicherheit zu erhöhen.