Urlaub in New York

New York für Neugierige: ein Wochenend-Guide

Autorin: Danielle Contray

New York ist ein magischer Ort, selbst wenn Sie schon zum zweiten, dritten oder fünften Mal hier sind. Von einem Stadtpark, der sich entlang einer Hochbahntrasse erstreckt, bis hin zu einem winzigen Museum in einem Lastenaufzug, gibt es im Big Apple eine Menge ungewöhnlicher Orte. Iim Folgenden finden Sie einen Reiseführer für neugierige Reisende, mit dem Sie in 48 Stunden Unerwartetes in NYC erleben werden. Das Beste daran? Sie brauchen dafür nicht einmal einen Tag Urlaub zu nehmen.

Reise nach New York planen

Freitag

Abend – Dem Alltag entfliehen

Bei täglichen Flügen zwischen London und New York mit British Airways haben Sie die Qual der Wahl. Sparen Sie möglichst viele Urlaubstage und holen Sie alles aus Ihrem ersten Abend in Manhattan heraus, indem Sie einen frühen Flug von London Heathrow nach JFK nehmen.

22:00 Uhr - Abendausklang

Geben Sie Ihr Gepäck im InterContinental New York Barclay ab und gehen Sie hinüber zur Grand Central Station. Wenn Sie meinen, dass ein Ausflug zum größten Bahnhof New Yorks nach keiner besonders "spannenden" Empfehlung klingt, schauen Sie nochmal genau hin – der Bahnhof verfügt über eine „geheime“ Bar, der perfekte Ort für einen Freitagabend. Reservieren Sie im Voraus einen Tisch bei Kerzenlicht im The Campbell. Einst diente es als privates Büro und Empfangshalle des Jazz-Finanziers, John W. Campbell. 2017 wurde der Ort restauriert und jetzt ist das Geräusch von Cocktail-Shakern statt klackernden Schreibmaschinen dort zu vernehmen. In einem Nebenraum des Bahnhofs verbirgt sich eine neue Möglichkeit, ein klassisches Wahrzeichen New Yorks zu sehen.

Buchen Sie einen Aufenthalt im InterContinental New York Barclay

Samstag

08:00 Uhr – Ein Vorgeschmack auf das klassische New York

Sie sind mit müden Augen aufgewacht? Besuchen Sie den charmanten Lexington Candy Shop, die älteste familiengeführte Luncheonette in New York. Die lebendige Atmosphäre dort wird Ihre Laune nach einem langen Flug heben. Dieses nostalgische Lokal in Manhattans Upper East Side bietet einen Einblick in die Vergangenheit der Stadt mitsamt Limonadenspendern (Sie können sogar eine Eiercreme bestellen) und Frühstück den ganzen Tag über. Die Pancakes mit Blaubeeren und Pekannüssen sind das Highlight vieler Gäste, der Favorit der Besitzer ist jedoch Walnuss-Zimt-Rosinen-Toast.

10.30 Uhr – Die Kunst ruft

Das Whitney Museum of American Art befindet sich direkt um die Ecke in einer von Renzo Piano gestalteten Bude. Auf der weitläufigen Ausstellungsfläche sind Werke von mehr als 3.000 Malern, Bildhauern, Architekten, Filmemachern und Perfomancekünstlern aus dem 20. und 21. Jahrhundert ausgestellt. Sie werden Ihre neuen Lieblingskünstler entdecken, aber die Ausstellung beherbergt auch einen Anteil an Werken von Mark Rothko und Georgia O'Keeffe. Suchen Sie nach der Skulptur Circus von Alexander Calder, ein filigranes Kunstwerk mit einem Pompom-Löwen. Die großen Whitney-Ausstellungen sind immer beliebt. Denken Sie also daran, Karten im Voraus zu reservieren.

13.00 Uhr – Es geht hoch hinaus

Die Gansevoort Peninsula, auf der sich der erste öffentliche Strand Manhattans befindet, liegt direkt gegenüber dem Whitney. Lassen Sie sich in einen der himmelblauen Liegestühle fallen und strecken Sie Ihre Füße im pulvrigen Sand aus. Schauen Sie auf den weitläufigen, von Wolkenkratzern gesäumten Hudson River. Gehen Sie anschließend zur High Line – einem Stadtpark, der sich entlang einer alten Hochbahnstrecke vom Meatpacking District 22 Blocks hinauf nach Midtown erstreckt. Halten Sie unterwegs an einer Eisdiele an – Sie sind schließlich im Urlaub.

17.00 Uhr – Gourmetausflug nach Queens

Die High Line senkt sich an der 34th Street auf Straßenebene ab. Von hier können Sie nach Hudson Yards laufen, um dort den Zug 7 zu erreichen. Fahren Sie bis zur Hunters Point Avenue in Queens – und schon befinden Sie sich im Herzen des Hipster-Bezirks in New York: Long Island City. Für das Casa Enrique müssen Sie unbedingt vorher reservieren, aber der Aufwand lohnt sich. Es gibt mexikanisches Essen mit Michelin-Stern, von Enchiladas bis hin zu Mole, die laut dem Reiseleiter selbst „den Gaumen begeistert“ und „lüsterne Gedanken herbeiführt“. Nicht vergessen, zu reservieren.

20:00 Uhr – Am Rande des Abgrunds

Nachdem Sie sich satt gesehen haben, machen Sie sich auf den Weg zurück nach Hudson Yards, wo Sie das höchste Außendeck in New York finden. Das Außendeck des Edge ragt aus Hudson Yards Nummer 30 in den Himmel und bietet Ihnen eine herrliche Aussicht. Begeben Sie sich zum Eastern Point, wo eine Person inmitten von abgeschrägten Glaspaneelen mit Blick auf die atemberaubende Skyline stehen kann. Für noch mehr Adrenalin stellen Sie sich auf den Glasboden und blicken auf die Straßen von Manhattan 100 Stockwerke tiefer. Wenn Sie es etwas entspannter mögen, können Sie auch mit einem Glas Sekt aus der Champagner-Bar auf die funkelnde Stadt anstoßen.

Achtung, Kunst!

Die mehr als 21.000 Kunstobjekte des Museums sind in schicken neuen Gemäuern nahe der High Line ausgestellt, wo es über mehr als doppelt so viel Fläche wie am alten Standort auf der Upper East Side verfügt. Große Teile der Sammlung sind jetzt dauerhaft zu sehen, was früher nicht möglich war.

Noch mehr Designer-Shopping

Machen Sie einen Ausflug zu den Woodbury Common Premium Outlets nördlich von New York, wo Sie 220 namhafte Marken von Clarks bis Chloe sehr günstig erwerben können.

Nehmen Sie die High Line

Entfernen Sie sich vom Trubel der Innenstadt bei einer der vielen kostenlosen Aktivitäten an der High Line, wie z. B. Tai-Chi-Kurse, Sternenbeobachtung oder Touren durch die Wildnis.  Die Wildblumen-Wiese auf der High Line erstreckt sich zwischen der 28. und 30. Straße.

Sonntag

10.00 Uhr – Ein Brunch in der Menge

Obwohl die New Yorker Brunchs lieben, öffnen die meisten Restaurants ihre Türen erst mittags. Nutzen Sie die Zeit optimal, indem Sie zur Buvette gehen, einem hübschen französischen Lokal im West Village, wo die Türen morgens früher öffnen. Bestellen Sie das hochgelobte Croque-Monsieur oder die fluffigen gedämpften Eier, die mit dem Aufschäumer der Espressomaschine gemacht und mit Prosciutto auf Landbrot serviert werden.

Mittag – Stöbern Sie in Boutiquen und besuchen Sie Museen

Vergessen Sie die Ladenketten, die sich in SoHo und auf der Fifth Avenue breit gemacht haben, und gehen Sie ins West Village. Das Parfümgeschäft Aedes de Venustas führt eine Reihe begehrter Düfte, darunter auch welche der eigenen Marke. Odin bietet hochwertige Herrenkleidung und Alexis Bittar ist ein wahres Kleinod von Geschäft mit den charakteristischen Lucite-Schmuckstücken des Designers – die New Yorker Stilikone Iris Apfel ist großer ein Fan. Wenn die Zeit reicht, sollten Sie auch zur Cortlandt Alley fahren (mit öffentlichen Verkehrsmitteln etwa 15 Minuten vom West Village entfernt) und sich das Mmuseumm ansehen: Das kleinste Museum von New York beherbergt nachdenklich stimmende Ausstellungsstücke in einem Lastenaufzug. Frühere Ausstellungsstücke trugen Titel wie „objects of collapse“ (Objekte des Zusammenbruchs) und „Last Meal Receipts“ (Rezepte für die letzte Mahlzeit).

16.00 Uhr – Ab nach Hause

Sie haben die Qual der Wahl aus zahlreichen Rückflugmöglichkeiten nach London – wenn Sie 19:25 Uhr von JFK abfliegen, sind Sie um 07:20 Uhr in Heathrow, sodass Sie noch schnell etwas Koffein tanken können, bevor es ins Büro geht.

Reise nach New York planen

Lassen Sie sich von unseren Reisetipps inspirieren...

Hotels in New York für jeden Reisenden

Aktivitäten in New York: Top 10

Ein klassisches Wochenende in New York