Ankündigung des The British Airways Club
Einführung am 1. April 2025
Seit der Einführung unseres Treueprogramms vor über 40 Jahren hat sich die Welt verändert – und damit auch die Menschen, die sie bereisen.
Da sich Ihre Ansprüche und Gründe für das Reisen weiterentwickelt haben, ändern wir die Art und Weise, wie wir Ihre Treue belohnen und honorieren.
Wir freuen uns, Sie ab April 2025 im The British Airways Club begrüßen zu dürfen. Ein Club, der Ihnen noch mehr Möglichkeiten für Prämien bietet.
Wir entwickeln unsere Prämien so weiter, dass sie der Art und Weise entsprechen, wie Sie gerne reisen – mit attraktiven, neuen Möglichkeiten, Prämien zu sammeln und in den Mitgliedschaftsebenen und rund um den Globus vorwärts zu kommen.
Hier finden Sie alles, was Sie als geschätztes Mitglied unseres neuen Clubs erwarten können.
Funktionale Cookies werden benötigt, um YouTube-Videos anzusehen. Verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen.
Treue lohnt sich
Das neue Jahr der Statuspunktsammlung beginnt am 1. April 2025, dem Tag, an dem auch der British Airways Club eingeführt wird.
Ab diesem Tag haben Mitglieder neue Möglichkeiten, sich ihre Mitgliedschaftslevel zu verdienen. Sie sammeln 1 Statuspunkte pro qualifizierte Ausgaben im Wert von 1 GBP* bei British Airways. Außerdem erhalten Sie Statuspunkte nicht nur für Ihre Flüge. Wenn Sie ein British Airways Holidays-Paket (sofern verfügbar) buchen, ein zusätzliches Gepäckstück hinzubuchen oder für die Auswahl eines Sitzplatzes bezahlen, erhalten Sie auch dafür Statuspunkte.
Da wir die Methode ändern, wie Sie Statuspunkte sammeln, wurden auch die Schwellwerte für Mitgliedschaftsebenen aktualisiert.
Status | Schwellenwert für Statuspunkte |
---|---|
Blue | Nein |
Bronze | 3.500 |
Silver | 7.500 |
Gold | 20.000 |
Da die Statuspunkte anders berechnet werden, werden wir Ihr Lifetime-Statuspunkte-Guthaben neu berechnen, um sicherzustellen, dass die Punkte, die Sie bereits gesammelt haben, genauso gewertet werden wie zuvor.
Wenn Sie bereits einen Flug gebucht haben, der über den 1. April 2025 hinausgeht, werden Ihre Statuspunkte auf der Grundlage einer Umrechnung der bisherigen Methode vergeben. Das bedeutet, dass Sie für alle Buchungen, die Sie bereits vorgenommen haben, anteilig dieselbe Anzahl an Statuspunkten erhalten wie heute.
* Sie erhalten Statuspunkte für Ihren Tarif und alle vom Fluganbieter erhobenen Gebühren, die von der Fluggesellschaft aufgeschlagen werden. Für Steuern und Gebühren, die nicht von der Fluggesellschaft erhoben werden, wie z. B. Flughafengebühren und staatliche Abgaben, erhalten Sie keine Statuspunkte. Erfahren Sie, wie Sie Statuspunkte verdienen, wenn Sie Ihren Flug in einer anderen Währung kaufen.
Neue Möglichkeiten zur Erlangung von Mitgliedschaftsebenen
Sammeln bei Flügen
Sie erhalten weiterhin für jeden anrechnungsfähigen Flug Statuspunkte. Die Statuspunkte basieren nun jedoch auf dem Preis Ihres Fluges und nicht mehr auf der Entfernung, die Sie zurücklegen. Wir sind überzeugt, dass dies eine einfachere Art ist, Ihre Treue zu belohnen. Sehen Sie sich Beispiele dazu an, wie Sie Statuspunkte sammeln können.
Sammeln mit British Airways Holidays
Buchen Sie ab April ein Urlaubspaket mit British Airways Holidays (sofern verfügbar), und Sie erhalten Statuspunkte auf die Gesamtkosten Ihres Urlaubs – nicht nur auf die Flüge.
Sammeln für Gepäckstücke und Sitzplätze
Statuspunkte erhalten Sie auch für jedes zusätzliche Gepäckstück, das Sie zu Ihrer Buchung hinzufügen, oder wenn Sie einen bevorzugten Sitzplatz im Voraus bezahlen.
Verdienen mit Beiträgen zu nachhaltigem Flugtreibstoff (Sustainable Aviation Fuels, SAF*)
Sie erhalten außerdem Statuspunkte und sammeln Avios, wenn Sie einen Beitrag zu nachhaltigen Flugkraftstoffen leisten. Sie können Ihr Avios-Guthaben sogar für den Kauf von SAF verwenden.
* Nachhaltige Flugkraftstoffe (Sustainable Aviation Fuels, SAF) werden in der Refuel EU Aviation Regulation als Flugkraftstoffe definiert, bei denen es sich entweder synthetische Flugkraftstoffe, Biokraftstoffe für die Luftfahrt oder Flugkraftstoffe mit recyceltem Kohlenstoff handelt. Weitere Informationen finden Sie unter BA Better World.
Was ändert sich noch?
Noch mehr Meilensteine
Es gibt nichts Schöneres, als zu erfahren, dass Sie eine Mitgliedschaftsebene aufgestiegen sind, und die neuen Vorteile zu entdecken, die sich daraus ergeben.
Wir möchten in 2025 und darüber hinaus noch mehr solcher Momente schaffen, deshalb fügen wir zusätzliche Meilensteine zwischen den einzelnen Mitgliedschaftsebenen hinzu, angefangen mit Bonus-Avios.
Ein frischer Look and Feel
Wir ändern unseren Namen, um die Vielfalt der Gründe abzubilden, aus denen Menschen heute reisen.
Außerdem führen wir ein neues Logo für den Club ein, das durch die Darstellung von Flugrouten (gekrümmt, nicht gerade) und von all den Flügen unserer Kunden inspiriert wurde.
Feiern Sie mit uns – und verdienen Sie Bonus-Statuspunkte
Buchen Sie eine Reise nach dem 1. April? Sie erhalten Statuspunkte im Rahmen unseres neuen Punktesystems für berechtigte Buchungen bei British Airways, unabhängig davon, ob Sie bei uns, unseren Partnern oder British Airways Holidays (sofern verfügbar) buchen.
Und als exklusives Einführungsangebot erhalten Sie zusätzlich zu den Statuspunkten, die Sie normalerweise auf allen qualifizierten Flügen mit British Airways sammeln, auch noch Bonus-Statuspunkte. Und das ist wirklich erst der Anfang.
Es gibt noch so viel mehr zu entdecken und viele weitere Prämien zu genießen. Wenn Sie jetzt noch Fragen haben, können Sie sich in unseren FAQs näher über die Änderungen informieren.
Willkommen im British Airways Club, der sich mit dem modernen Reisen und Ihnen, dem modernen Reisenden, weiterentwickelt. Wir sind sehr gespannt darauf, wo die Reise hingeht.
Antworten auf Ihre Fragen
Weitere Informationen: Allgemeine FAQs | Sammeln von Statuspunkten | Beispiele für Statuspunkte | Statusebene | Lifetime-Statuspunkte | Reisedaten | Partnerfluggesellschaften | Avios | Prämientickets, Vorteile und Rabatte
Allgemeine FAQs
Vor mehr als 40 Jahren haben wir unser erstes Treueprogramm eingeführt und es seitdem erheblich weiterentwickelt. Die Art und Weise, wie unsere Kunden reisen, hat sich geändert, und auch wir ändern uns.
Wir führen nicht nur mehr Möglichkeiten als je zuvor ein, um Statuspunkte zu sammeln, sondern die neue Art des Sammelns wird es Ihnen auch einfacher machen, herauszufinden, mit wie vielen Punkten Sie rechnen können.
Wir suchen stets nach Verbesserungsmöglichkeiten, unser Treueprogramm so attraktiv wie möglich zu gestalten, und freuen uns darauf, unseren Mitgliedern die Änderungen vorzustellen.
Sie können einige der Vorteile sofort genießen, wie z. B. unser Einführungsangebot mit Statuspunkten auf allen berechtigten Buchungen.
Ab dem 1. April 2025 beginnen Sie dann, Statuspunkte auf der Grundlage unseres neuen Systems zu sammeln, und die Schwellenwerte für Ihre Mitgliedschaftsebene ändern sich. Sie können dann mit Beiträgen zu nachhaltigem Flugtreibstoff (Sustainable Aviation Fuel, SAF*) und mit Buchungen bei British Airways Holidays Statuspunkte sammeln.
Im Laufe des Jahres 2025 werden wir spannende Meilensteine für Mitgliedschaftsebene einführen, wie zum Beispiel Bonus-Avios.
* Nachhaltige Flugkraftstoffe (Sustainable Aviation Fuels, SAF) werden in der Refuel EU Aviation Regulation als Flugkraftstoffe definiert, bei denen es sich entweder synthetische Flugkraftstoffe, Biokraftstoffe für die Luftfahrt oder Flugkraftstoffe mit recyceltem Kohlenstoff handelt. Weitere Informationen finden Sie unter BA Better World.
Statuspunkte sammeln
Wir nehmen einige Änderungen an der Art und Weise vor, wie Mitglieder Statuspunkte sammeln. Diese Änderungen wurden am 30. Dezember 2024 angekündigt und wirken sich auf die Art und Weise aus, wie Sie Statuspunkte für Flüge und British Airways Holidays-Pauschalbuchungen sammeln.
Ab dem 1. April 2025 sammeln Club-Mitglieder keine Statuspunkte mehr auf Basis der zurückgelegten Strecke. Stattdessen werden die Statuspunkte auf der Grundlage der gesamten anrechenbaren Ausgaben für Ihre Tickets, alle qualifizierenden Zusatzleistungen und Urlaubspakete berechnet.
Wenn Sie einen Flug buchen, umfassen die anrechnungsfähigen Flüge den Basistarif und die von der Fluggesellschaft erhobenen Gebühren (YQ und YR), nicht aber die anderweitig erhobenen Steuern und Zuschläge. Die Preisaufschlüsselung Ihres Tickets finden Sie auf der Seite „Flugübersicht“, bevor Sie Ihre Buchung bestätigen, oder auf der E-Mail-Buchungsbestätigung (E-Ticket-Quittung).
Wenn Sie ein British Airways Holidays-Paket buchen oder anrechnungsfähige Zusatzleistungen (Sitzplatzwahl, zusätzliches Gepäck oder Kabinen-Upgrades) kaufen, umfassen Ihre anrechnungsfähigen Ausgaben den vollen Betrag, den Sie ausgeben.
Für alle Flüge, die am oder nach dem 30. Dezember für Reisen ab dem 1. April 2025 gebucht werden, erhalten Statuspunkte auf Grundlage der anrechnungsfähigen Gesamtausgaben.
Die Statuspunkte basieren auf den gesamten anrechenbaren Ausgaben. Ab diesem Datum erhalten Sie auch Statuspunkte für alle qualifizierenden Zusatzleistungen im Rahmen Ihrer Reise.
Wir vergeben 1 Statuspunkt für jedes 1 britische Pfund (GBP), das Sie für Folgendes ausgeben:
- Den Basistarif auf allen von British Airways, American Airlines und Iberia angebotenen Flügen
- Die von der Fluggesellschaft erhobenen Gebühren (YQ und YR) auf allen von British Airways, American Airlines und Iberia angebotenen Flügen
- Kabinen-Upgrades, die online oder am Flughafen auf allen von British Airways angebotenen und durchgeführten Flügen gebucht werden
- Zusätzliches Gepäck, das im Voraus online, über unsere Kontaktzentren oder am Flughafen auf allen von British Airways oder Iberia angebotenen und durchgeführten Flügen erworben wurde
- Im Voraus bezahlte Sitzplatzgebühren auf allen von British Airways oder Iberia angebotenen und durchgeführten Flügen
Ja. Club-Mitglieder erhalten weiterhin Statuspunkte für British Airways Holidays-Buchungen des Typs „Flug + Hotel“ und „Flug + Mietwagen“.
Außerdem wird die Mindestaufenthaltsdauer abgeschafft, sodass mehr Urlaube auf Ihr Statuspunkte-Guthaben angerechnet werden können.
Für Urlaube mit einem Reisedatum ab dem 1. April 2025 verdienen Sie 1 Statuspunkt pro ausgegebenem Pfund (GBP) auf den Gesamtpreis Ihres Urlaubspakets. Die Statuspunkte werden gleichmäßig auf die Anzahl der Personen der Buchung aufgeteilt. Alle Fluggäste, die eine British Airways Club-Nummer hinzugefügt haben, erhalten ihre Statuspunkte nach Abschluss der Reise. Kleinkinder unter zwei Jahren können keine Statuspunkte mit einem British Airways-Urlaubspaket sammeln.
Sofern nicht anders angegeben ersetzt dies die Statuspunkte, die Mitglieder für einzelne Flüge sammeln, die im Rahmen einer British Airways Holidays-Paketbuchung gebucht wurden, sowie alle Boni.
Der Hauptbucher erhält weiterhin 1 Bonus-Avios für jedes ausgegebene Pfund (GBP) basierend auf dem vollen Wert des Urlaubspakets und jedes Mitglied der Reisegruppe sammelt weiterhin Avios für die einzelnen Flüge.
Beispiel:
- Sie buchen Flug + Hotel für 2 Personen mit einem Gesamtpreis von 1.000 GBP
- Jeder Reisende ist nach der Reise zu 500 Statuspunkten berechtigt
- Jeder Reisende sammelt außerdem Avios für jeden anrechnungsfähigen Flug, der er im Rahmen der Buchung wahrgenommen wird
- Die Person, die die Buchung vornimmt, erhält ebenfalls 1.000 Bonus-Avios.
Sie müssen über die Option „Flug + Hotel“ oder „Flug + Mietwagen“ buchen und vor Reiseantritt für jedes Mitglied die individuelle British Airways Club-Nummer hinzufügen, um Statuspunkte für Ihren Pauschalurlaub mit British Airways zu sammeln.
Wie derzeit können Sie nur Statuspunkte für Flüge sammeln, die Sie selbst durchführen.
Für British Airways Holidays-Paketbuchungen werden die Statuspunkte gleichmäßig auf die Anzahl der Personen der Buchung aufgeteilt und nach Abschluss der Reise vergeben.
Der Gesamtbetrag der anrechnungsfähigen Ausgaben wird anhand des IATA-5-Tageskurses in GBP umgerechnet. Dieser wird entweder anhand des Ausstellungsdatums des Tickets oder des Kaufdatums der Zusatzleistung berechnet. Ihre Statuspunkte werden anhand dieses umgerechneten Betrags berechnet.
Die qualifizierten Gesamtausgaben für British Airways Holidays-Paketbuchungen, die in einer anderen Währung getätigt wurden, werden anhand des OANDA-Wechselkurses in GBP umgerechnet, der am Tag der Buchung berechnet wurde.
Wechseln Sie auf ba.com zu Buchung bearbeiten und überprüfen Sie, wie viele Statuspunkte Sie für Reisen vor dem 1. April 2025 für Ihre Buchung sammeln.
Informationen zu Reisen nach dem 1. April 2025 finden Sie in unseren Statuspunkt-Beispielen. Dort erfahren Sie, wie viele Statuspunkte Sie für Flüge sammeln, die von British Airways, American Airlines oder Iberia angeboten werden.
Oder besuchen Sie unsere Seite Avios bei Flügen sammeln, um zu sehen, wie viele Statuspunkte Sie bei oneworld oder anderen Partnerfluggesellschaften sammeln können.
Club-Mitglieder erhalten Statuspunkte für die Segmente, die sie selbst fliegen, unabhängig davon, wer das Ticket gekauft hat.
Für British Airways Holidays-Pauschalbuchungen mit einem Reisedatum ab dem 1. April 2025 erhalten Sie 1 Statuspunkt pro ausgegebenem Pfund (GBP) basierend auf dem Gesamtpreis Ihres Urlaubs.
Die Statuspunkte werden gleichmäßig auf die Anzahl der Personen in der Buchung aufgeteilt. Mitglieder der Reisegruppe, die eine British Airways Club-Nummer hinzugefügt haben, erhalten ihre Statuspunkte nach Abschluss der Reise.
Genau wie bisher: bis zu drei Tage nach Inanspruchnahme des Fluges oder der qualifizierenden Zusatzleistung. Bei Partnerfluggesellschaften kann es bis zu sieben Tage dauern, bis die Gutschrift erfolgt.
Statuspunkte, die Sie mit einem British Airways-Urlaubspaket sammeln, werden erst 14 Tage nach Beendigung der Reise gutgeschrieben.
Ab dem 1. April 2025 erhalten Mitglieder Statuspunkte für Folgendes:
- Flüge
- Qualifizierende Zusatzleistungen
- British Airways Holidays-Paketbuchungen
- Beiträgen zu nachhaltigem Flugkraftstoff (SAF*, Sustainable Aviation Fuel)
Wir werden auch weiterhin nach zusätzlichen Möglichkeiten suchen, wie Sie Statuspunkte sammeln können.
Ab dem 1. April 2025 können Sie bis zu 1.000 Statuspunkte pro Statuspunkt-Sammlungsjahr sammeln. Pro ausgegebenem Pfund (GBP) erhalten Sie 1 Statuspunkt und 10 Avios.
Dazu müssen Sie unsere spezielle Plattform besuchen, die von unserem Partner chooose bereitgestellt wird und ab dem 1. April 2025 verfügbar sein wird.
Ihr Beitrag zu nachhaltigem Flugtreibstoff (Sustainable Aviation Fuel, SAF*) unterstützt den Kauf von SAF-Mengen, die auf unsere freiwilligen SAF-Verpflichtungen angerechnet werden und die Verwendung von SAF über das SAF-Mandat der britischen Regierung hinaus ermöglichen.
* Nachhaltige Flugkraftstoffe (Sustainable Aviation Fuels, SAF) werden in der Refuel EU Aviation Regulation als Flugkraftstoffe definiert, bei denen es sich entweder synthetische Flugkraftstoffe, Biokraftstoffe für die Luftfahrt oder Flugkraftstoffe mit recyceltem Kohlenstoff handelt. Weitere Informationen finden Sie unter BA Better World.
* Nachhaltige Flugkraftstoffe (Sustainable Aviation Fuels, SAF) werden in der Refuel EU Aviation Regulation als Flugkraftstoffe definiert, bei denen es sich entweder synthetische Flugkraftstoffe, Biokraftstoffe für die Luftfahrt oder Flugkraftstoffe mit recyceltem Kohlenstoff handelt. Weitere Informationen finden Sie unter BA Better World.
Beispiele zum Sammeln von Statuspunkten
Hin- und Rückflug von London nach New York mit World Traveller Plus*:
Sie bezahlen 1.418 GBP
auf dem Rückflug
Ihre anrechnungsfähigen Ausgaben betragen 1.120 GBP
(nur der Basistarif und die von der Fluggesellschaft auferlegten Zuschläge bringen Statuspunkte ein)
= 1.120 Statuspunkte
angerechnet auf die jährlichen und Lifetime-Statuspunkte
*Basierend auf den Preisen vom 24.10.2024 für Reisen am 11.12.2024 und 16.12.2024.
Urlaub mit British Airways-Pauschalreise inklusive Hin- und Rückflug mit World Traveller Plus von London nach New York*:
Sie bezahlen 5.448 GBP
für ein Städtereisepaket mit Flug + Hotel für zwei Personen
÷ 2 Fluggäste
Der Wert wird gleichmäßig auf die Anzahl der Fluggäste (ausgenommen Kleinkinder) aufgeteilt.
= 2.724 Statuspunkte pro Club-Mitglied
angerechnet auf die jährlichen und Lifetime-Statuspunkte
*Basierend auf den Preisen vom 24.10.2024 für Reisen am 11.12.2024 und 16.12.2024.
Hin- und Rückflug von London nach Nizza in Euro Traveller*:
Sie bezahlen 65 GBP
auf den Basistarif und die von der Fluggesellschaft auferlegten Zuschläge für Ihren Flug
+ Sie zahlen 15 GBP pro Flugstrecke
Auswahl eines Sitzplatzes
= 95 Statuspunkte
angerechnet auf die jährlichen und Lifetime-Statuspunkte
*Basierend auf den Preisen vom 24.10.2024 für Reisen am 11.12.2024 und 16.12.2024.
Statusebene
Für alle Flüge, die am oder nach dem 30. Dezember für Reisen ab dem 1. April 2025 gebucht werden, erhalten Statuspunkte auf Grundlage der anrechnungsfähigen Gesamtausgaben. Die Anzahl der Statuspunkte, die Sie benötigen, um zwischen den einzelnen Mitgliedschaftsebenen zu wechseln, wird ebenfalls aktualisiert, um diese Änderungen zu berücksichtigen.
Grenzwerte für Statuspunkte ab dem 1. April 2025:
- Blue: Keine Statuspunktanforderungen
- Bronze: 3.500 Statuspunkte
- Silver: 7.500 Statuspunkte
- Gold: 20.000 Statuspunkte
Nein. Alle Mitglieder erhalten 1 Statuspunkte pro qualifizierend ausgegebenem britischen Pfund (GBP) für Flüge und anrechnungsfähige Zusatzleistungen, die von British Airways, American Airlines und Iberia angeboten werden.
Nein. Ab dem 1. April 2025 wird es nicht mehr notwendig sein, eine bestimmte Anzahl von Flügen zusätzlich zu den erforderlichen Statuspunkten zu absolvieren, um zwischen den Mitgliedschaftsebenen zu wechseln.
Für Statuspunktsammlungs-Zeiträume bis zum 31. März 2025 müssen Sie zusätzlich zu den Statuspunkten eine Mindestanzahl anrechnungsfähiger Flüge absolvieren, um zwischen den Mitgliedschaftsebenen zu wechseln.
Weitere Informationen finden Sie auf den Statuspunktseiten.
Ab dem 1. April 2025 ändern wir die Art und Weise, wie Statuspunkte gesammelt werden und führen zusätzliche Sammlungsmöglichkeiten ein.
Das jährliche Sammeln der erforderlichen Anzahl von Statuspunkten zwischen 1. April und 31. März ist die einzige Möglichkeit, zwischen den Mitgliedschaftsebenen zu wechseln.
Ab dem 1. April 2025 können Sie in Ihrem Konto Ihre Fortschritte auf dem Weg zur nächsten Mitgliedschaftsebene oder zur Verlängerung Ihrer Mitgliedschaft verfolgen.
Lifetime-Statuspunkte
Ab dem 1. April 2025 ändert sich die Art und Weise, wie Mitglieder Statuspunkte sammeln, und die Anzahl der Lifetime-Statuspunkte, die zum Erreichen der Lifetime-Ebenen benötigt werden, wird ebenfalls aktualisiert, um dies zu berücksichtigen.
Grenzwerte für Lifetime-Ebenen ab dem 1. April 2025:
- Gold auf Lebenszeit: 550.000 Lifetime-Statuspunkte
Ja, die Lifetime-Statuspunkte werden angepasst, um die Änderungen bei der Vergabe von Statuspunkten ab dem 1. April 2025 und die neuen Lifetime-Grenzwerte zu berücksichtigen.
Ihr proportionaler Fortschritt auf dem Weg zum nächsten Lifetime-Grenzwert wird übertragen. Wenn Sie zum Beispiel 50 % der für Gold auf Lebenszeit erforderlichen Lifetime-Statuspunkte gesammelt haben, entspricht Ihr neues Guthaben 50 % des neuen Grenzwerts.
Zum Beispiel:
- Aktueller Kontostand – 17.500 Lifetime-Statuspunkte
- Wird umgewandelt in – 275.000 Lifetime-Statuspunkte
Wenn Sie bereits Gold auf Lebenszeit-Mitglied sind, wird Ihr Lifetime-Statuspunkte-Guthaben anteilig übertragen oder auf mindestens 550.000 Statuspunkte festgelegt, je nachdem, welcher Wert höher ist.
Beispiel:
- Aktueller Kontostand – 50.000 Lifetime-Statuspunkte
- Wird umgewandelt in – 750.000 Lifetime-Statuspunkte
Ab dem 1. April 2025 werden alle neuen Möglichkeiten, mit denen Mitglieder Statuspunkte sammeln können, auf Ihr Lifetime-Statuspunkte-Guthaben angerechnet.
Das bedeutet, dass Sie Lifetime-Statuspunkte für Folgendes erhalten:
- Flüge
- Qualifizierende Zusatzleistungen
- British Airways Holidays-Paketbuchungen
- Kauf von Beiträgen zu nachhaltigen Flugkraftstoffen (SAF*)
* Nachhaltige Flugkraftstoffe (Sustainable Aviation Fuels, SAF) werden in der Refuel EU Aviation Regulation als Flugkraftstoffe definiert, bei denen es sich entweder synthetische Flugkraftstoffe, Biokraftstoffe für die Luftfahrt oder Flugkraftstoffe mit recyceltem Kohlenstoff handelt. Weitere Informationen finden Sie unter BA Better World.
Reisedaten
Ab dem 1. April 2025 sammeln Sie Statuspunkte basierend auf den gesamten anrechnungsfähigen Ausgaben.
Für Flüge, die vor 13:00 Uhr GMT am 30. Dezember 2024 für Reisen ab dem 1. April 2025 gebucht wurden und von British Airways, American Airlines oder Iberia vermarktet werden, werden die Statuspunkte auf Grundlage einer Umrechnung der bestehenden Methode vergeben.
Das bedeutet, dass Sie für alle bereits vorgenommenen Buchungen anteilig die gleiche Anzahl an Statuspunkten oder mehr als aktuell erhalten.
Beispiele für Flüge, die vor 13:00 Uhr GMT am 30. Dezember 2024 für Reisen nach dem 1. April 2025 gebucht wurden
Flug von London Heathrow nach New York in Economy (Klasse O) gebucht:
- Derzeit erhalten Sie 20 Statuspunkte pro Flugstrecke
- Ab dem 1. April 2025 werden wir dies in 267 Statuspunkte pro Flugstrecke umwandeln
- Wenn Sie fliegen, sammeln Sie Statuspunkte auf der Grundlage dieses umgerechneten Betrags statt auf Grundlage der anrechnungsfähigen Ausgaben.
London Heathrow nach Madrid in Club Europa (I-Klasse)
- Derzeit erhalten Sie 40 Statuspunkte pro Flugstrecke
- Ab dem 1. April 2025 werden wir dies in 534 Statuspunkte pro Flugstrecke umwandeln
- Wenn Sie fliegen, sammeln Sie Statuspunkte auf der Grundlage dieses umgerechneten Betrags statt auf Grundlage der anrechnungsfähigen Ausgaben.
Sie erhalten auch Statuspunkte für alle anrechnungsfähigen Zusatzleistungen, die Sie im Rahmen Ihrer Reise erworben haben.
Ab dem 1. April 2025 sammeln Sie Statuspunkte basierend auf den gesamten anrechnungsfähigen Ausgaben.
Für Flüge, die vor 13:00 Uhr GMT am 30. Dezember 2024 für Reisen ab dem 1. April 2025 gebucht wurden und von British Airways, American Airlines oder Iberia vermarktet werden, werden die Statuspunkte auf Grundlage einer Umrechnung der bestehenden Methode vergeben.
Das bedeutet, dass Sie für alle bereits vorgenommenen Buchungen anteilig die gleiche Anzahl an Statuspunkten oder mehr als aktuell erhalten.
Für Flüge, die vor dem 31. März 2025 stattfinden, sammeln Sie Statuspunkte basierend auf der entfernungsbasierten Methode. Verwenden Sie unseren Flugrechner, um zu überprüfen, wie viele Statuspunkte Sie für Ihre Reise sammeln können.
Ab dem 1. April 2025 sammeln Sie Statuspunkte basierend auf den gesamten anrechnungsfähigen Ausgaben. Sie erhalten auch Statuspunkte für alle anrechnungsfähigen Zusatzleistungen, die Sie im Rahmen Ihrer Reise erworben haben.
Wenn Sie Änderungen an Ihrer Reise vornehmen und sich dadurch der Ticketpreis ändert, basieren die von Ihnen gesammelten Statuspunkte auf den gesamten anrechnungsfähigen Ausgaben für Ihr aktualisiertes Ticket.
Für Flüge, die vor 13:00 Uhr GMT am 30. Dezember 2024 für Reisen ab dem 1. April 2025 gebucht wurden und von British Airways, American Airlines oder Iberia vermarktet werden, werden die Statuspunkte auf Grundlage einer Umrechnung der bestehenden Methode vergeben.
Das bedeutet, dass Sie für alle bereits vorgenommenen Buchungen anteilig die gleiche Anzahl an Statuspunkten oder mehr als aktuell erhalten.
Für alle Flüge, die Sie vor dem 1. April 2025 absolvieren, erhalten Sie Statuspunkte nach der aktuellen entfernungsbasierten Methode und werden auf Ihren vorherigen Qualifikationszeitraum angerechnet.
Für alle Flüge, die Sie vor dem 1. April 2025 absolvieren, erhalten Sie Statuspunkte nach der aktuellen entfernungsbasierten Methode und werden auf Ihren vorherigen Qualifikationszeitraum angerechnet.
Für alle Flüge ab dem 1. April 2025 erhalten Sie Statuspunkte auf der Grundlage der gesamten anrechnungsfähigen Ausgaben.
Für Flüge, die vor 13:00 Uhr GMT am 30. Dezember 2024 für Reisen ab dem 1. April 2025 gebucht wurden und von British Airways, American Airlines oder Iberia vermarktet werden, werden die Statuspunkte auf Grundlage einer Umrechnung der bestehenden Methode vergeben.
Das bedeutet, dass Sie für alle bereits vorgenommenen Buchungen anteilig die gleiche Anzahl an Statuspunkten oder mehr als aktuell erhalten.
Partnerfluggesellschaften
Ja. In einigen Fällen, in denen der bezahlte Tarif nicht verfügbar ist oder nicht offengelegt wurde, erhalten Sie Statuspunkte auf der Grundlage eines Prozentsatzes der geflogenen Meilen. Die Kabine und Buchungsklasse werden ebenfalls berücksichtigt, wie in der folgenden Tabelle dargestellt.
Wenn Sie beispielsweise 1.000 Meilen im günstigsten Business-Tarif fliegen, erhalten Sie 250 Statuspunkte, was 25 % der geflogenen Meilen entspricht.
Zusätzlich werden für Flüge, die vor dem 30. Dezember 2024 für Reisen ab dem 1. April 2025 gebucht wurden und von British Airways, American Airlines oder Iberia vermarktet werden, Statuspunkte auf Grundlage der Konvertierung der bestehenden Methode vergeben. Das bedeutet, dass Sie für alle bereits vorgenommenen Buchungen anteilig die gleiche Anzahl an Statuspunkten oder mehr als aktuell erhalten.
Im Folgenden sind die von uns verwendeten Tarife aufgeführt:
Ihre Reiseklasse | Was Sie erhalten |
---|---|
Economy mit niedrigstem Tarif (Q, O, G) | 25 % Avios, 4 % Statuspunkte |
Economy mit niedrigem Tarif (K, L, M, N, S, V) | 50 % Avios, 7 % Statuspunkte |
Economy mit flexiblem Tarif (Y, B, H) | 100 % Avios, 15 % Statuspunkte |
Premium Economy mit niedrigstem Tarif (E, T) | 100 % Avios, 12 % Statuspunkte |
Premium Economy mit flexiblem Tarif (W) | 150 % Avios, 25 % Statuspunkte |
Business mit niedrigstem Tarif (R, I) | 150 % Avios, 25 % Statuspunkte |
Business mit flexiblem Tarif (J, C, D) | 250 % Avios, 50 % Statuspunkte |
First mit günstigstem Tarif (A) | 250 % Avios, 40 % Statuspunkte |
First mit flexiblem Tarif (F) | 300 % Avios, 60 % Statuspunkte |
Ab dem 1. April 2025 sammeln Sie auf Flügen, die von American Airlines (AA) und Iberia (IB) angeboten werden, Statuspunkte auf Basis der anrechnungsfähigen Gesamtausgaben. Sie erhalten außerdem Statuspunkte für anrechnungsfähige Zusatzleistungen auf Flügen, die von Iberia angeboten und durchgeführt werden.
Für Flüge, die von oneworld oder anderen Partnerfluggesellschaften angeboten werden, erhalten Sie Statuspunkte auf Grundlage eines Prozentsatzes der von Ihnen geflogenen Meilen sowie Ihrer Buchungsklasse und der Kabine, in der Sie fliegen.
Es gibt keine Änderungen bei der Art und Weise, wie Sie Avios bei unseren Partnerfluggesellschaften sammeln.
Sie können überprüfen, wie viele Statuspunkte Sie für Ihren Flug mit einer Partnerfluggesellschaft nach der neuen Methode erhalten, indem Sie unsere Informationsseite zum Sammeln von Punkten auf Flügen besuchen und die gewünschte Partnerfluggesellschaft aus der Liste auswählen.
Wir werden diese Seiten aktualisieren, sobald weitere Änderungen an der Statuspunkt-Sammlungsmethode für Mitglieder ab dem 1. April 2025 bei unseren Partnerfluggesellschaften bestätigt werden.
Bei Flügen, die von British Airways oder einer Partnerfluggesellschaft angeboten werden und bei denen die Prämien auf Grundlage der anrechenbaren Gesamtausgaben vergeben werden, erhalten Sie Statuspunkte auf Grundlage des anteiligen Ticketpreises für diese Flüge.
Für Flüge, die von anderen Partnerfluggesellschaften angeboten werden, erhalten Sie gegebenenfalls Statuspunkte, je nachdem, wie weit Sie fliegen, und je nach Buchungsklasse und Kabine, in der Sie fliegen.
Avios
Nein. Wir ändern die Art und Weise, wie Mitglieder Statuspunkte sammeln und die Anzahl der Statuspunkte, die zum Erreichen der British Airways Club-Mitgliedschaftsebenen erforderlich sind.
Sie sammeln bereits auf Flügen Avios basierend auf den anrechnungsfähigen Gesamtausgaben. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Sammeln von Avios bei Flügen.
Ja. Mitglieder, die Avios zur teilweisen Barzahlung des Ticketpreises verwenden, erhalten weiterhin Statuspunkte und Avios auf Grundlage der anrechnungsfähigen Gesamtausgaben für die Buchung, bevor der Rabatt angewendet wird.
Darüber hinaus können Mitglieder, die sich für eine teilweise oder vollständige Zahlung mit Avios für im Voraus bezahlte Sitzplatz-, Gepäck- oder Flughafen-Werbeaktions-Upgrades entscheiden, jetzt auch Statuspunkte und Avios für ihre qualifizierenden Zusatzleistungen sammeln.
Es werden bei der Buchung von Prämienflügen keine Statuspunkte und Avios vergeben.
Prämientickets, Vorteile und Rabatte
Ja. Für alle qualifizierenden Zusatzleistungen, die bei einer Prämienbuchung für ein Reisedatum ab dem 1. April 2025 erworben werden, erhalten Sie Statuspunkte und Avios auf Grundlage der gesamten anrechnungsfähigen Ausgaben.
Mit dem Prämienflug an sich können Sie keine Statuspunkte oder Avios sammeln.
Ja. Mitglieder, die einen Rabatt- oder Gutscheincode auf ihre Buchung anwenden, erhalten Statuspunkte und Avios auf die gesamten anrechnungsfähigen Ausgaben nach Anwendung des ermäßigten Betrags.
Ab dem 1. April 2025 ändert sich die Art und Weise, wie Mitglieder Statuspunkte sammeln, und die Anzahl der Statuspunkte, die zum Freischalten bestimmter Prämien benötigt werden, wird ebenfalls aktualisiert, um dies zu berücksichtigen.
- „Gold Upgrade für zwei“-Gutschein: 35.000 Statuspunkte
- 2 x „Gold Upgrade für einen“-Gutschein: 50.000 Statuspunkte
Ihre Partnerkarten sind 12 Monate lang gültig, sobald sie für Ihr Konto verfügbar sind.
Ab dem 1. April 2025 erhält jedes Mitglied, das für eine Gold- oder Silver-Partnerkarte ausgewählt wurde, für einen Zeitraum von 12 Monaten nach dem effektiven Benennungsdatum die entsprechenden Mitgliedschaftsvorteile.
Beispiel:
- Die British Airways Club-Partnerkarten können Sie ab dem 1. April 2025 verwenden.
- Sie nominieren ein Mitglied für eine Silver-Partnerkarte am 1. Juli 2025.
- Die ausgewählte Person bleibt bis zum 31. Juli 2026 Silver-Mitglied im British Airways Club.
Am Ende der Gültigkeitsdauer der Partnerkarte wird die Mitgliedschaftsebene der ausgewählten Person durch die Anzahl der Statuspunkte bestimmt, die diese in ihrem vorherigen oder aktuellen Qualifikationszeitraum (je nach höherem Wert) erworben hat, es sei denn, sie wird erneut für eine nachfolgende Partnerkarte nominiert.
Alle Mitglieder können Bonus-Avios-Prämien freischalten, wenn sie Statuspunkte im Rahmen der unten angegebenen Einstufungsgrenzen sammeln, die später im Jahr 2025 verfügbar sein werden.
Einstufungsgrenze | Bonus Avios |
---|---|
5.500 Statuspunkte | 2,500 Avios |
11.000 Statuspunkte | 4,000 Avios |
16.000 Statuspunkte | 5,000 Avios |
Wir werden diese Seite im Laufe des Jahres 2025 mit weiteren Updates auf dem neuesten Stand halten.